Konfirmation
In unserer Gemeinde findet die Konfirmation am fünften Sonntag nach Ostern statt.
Den Konfirmandenunterricht (KU) verantworten die beiden Pfarrämter Lukas (Pfarrer Gerd Häußler) und Gaisburg (Pfarrer Wolfgang Marquardt) gemeinsam.
Die Konfirmand:innen und ihre Eltern werden im März von uns angeschrieben und zum KU eingeladen.
Am Konfirmandenunterricht teilnehmen können alle, die
- nach den Sommerferien das 8. Schuljahr besuchen bzw. im Jahr der Konfirmation das 14. Lebensjahr vollenden werden
- am Religionsunterricht teilnehmen
- im Bereich unserer Kirchengemeinde wohnen (Kinder aus anderen Gemeinden sind nach Rücksprache mit dem zuständigen Pfarramt ebenfalls eingeladen)
In der 8. Klasse haben alle evangelischen Schülerinnen und Schüler der staatlichen Schulen mittwochs keinen Nachmittagsunterricht, sondern sind für den KU freigestellt.
Der KU beginnt im Jahr vor der Konfirmation im Juni (Achtung: der KU für die Konfirmation 2021 beginnt erst nach den Sommerferien am 23. September). Auch nicht getaufte Kinder können am Konfirmandenunterricht teilnehmen, sie werden dann in der Regel im Konfirmationsgottesdienst getauft.
Mit dem Konfirmandenunterricht erwartet die teilnehmenden Mädchen und Jungen eine Zeit, in der sie ihre Kirche und Kirchengemeinde kennen lernen, in der sie in der Gruppe mit ihren Pfarrern über wichtige Themen des Glaubens und des Lebens reden. Auch Unternehmungen und Spaß sollen nicht zu kurz kommen.
Ihren Abschluss findet die aktuelle Konfirmandenzeit mit den Konfirmationen am Sonntag, 11. Oktober 2020, in der Lukaskirche und am Sonntag, 18. Oktober 2020, in der Gaisburger Kirche. Am Vorabend finden Gottesdienste mit gemeinsamem Abendmahl um 18:00 Uhr in beiden Kirchen statt.
Sie und ihre Kinder wählen selbst, in welcher Kirche Sie die Konfirmation feiern wollen.
Goldene Konfirmation
Sie wurden vor 50 Jahren konfirmiert und möchten dieses Jubiläum in der Lukaskirche oder der Gaisburger Kirche mitfeiern? Dann sind sie herzlich eingeladen, am Jubiläumsgottesdienst teilzunehmen.
Wegen der Corona-Pandemie waren auch die Gottesdienste zur Goldenen Konfirmation im März abgesagt worden. Am 21. März 2021 werden nun die beiden Jahrgänge Konfirmation 1970 und Konfirmation 1971 gemeinsam eingeladen zum Fest der Goldenen Konfirmation in unseren Kirchen.
Konfi3
Seit über 10 Jahren führen wir mit den Nachbargemeinden gemeinsam einen „Vorkonfimandenunterricht“ in der 3. Klasse durch, daher der Name „Konfi3“. Die Kinder lernen spielerisch die Kirche und das Gemeindeleben kennen.
In drei Blöcken von je vier Wochen treffen sie sich von September bis Februar an einem Nachmittag pro Woche mit ihren beiden Wegbegleiterinnen. Die beiden Pfarrämter Gablenberg-Nord (Pfarrerin Katharina Roos) und Gaisburg (Pfarrer Wolfgang Marquardt) verantworten den Konfi3 Unterricht.
Der Auftakt und die Vorstellung finden im Erntedankgottesdienst statt. Jede der drei Einheiten wird dann mit einem gemeinsamen Gottesdienst für Jung und Alt abgeschlossen. Ende Oktober mit einem Tauferinnerungsgottesdienst, dann ein Gottesdienst zum 1. Advent und der Abschlussgottesdienst mit gemeinsamem Abendmahl Anfang Februar.
Weiter Höhepunkte sind ein Ausflug zum Ulmer Münster im Oktober und die Kirchenübernachtung vor dem Abschlussgottesdienst.
Die Kinder und ihre Familie erhalten von uns einen Brief und werden zum Konfi3 eingeladen. Auch Kinder, die noch nicht getauft sind, dürfen gerne teilnehmen.